Der Ruf der „Canaries“ breitet sich über den Globus aus
Karen aus Australien hatte eine Idee. Sie ist einer jener „MCS Canaries“, wie man Chemikaliensensible manchmal symbolisch nennt. „Canary“ heißt zu Deutsch Kanarienvogel und ist ein Synonym für jene Kanarienvögel, die Bergleute mit in die Kohlengruben nahmen, um sich vor giftigen Gasen warnen zu lassen.
Karen schrieb ihre Idee vor ein paar Tagen an Susie Collins, Leiterin der Internetplattform „Canary Report“:
Könnten wir einen „Yellow Hat Day“ (Tag des gelben Hutes“ haben für MCS, um anderen die Botschaft zukommen zu lassen, dass das Tragen der Farbe Gelb – gelb an unseren Hüten oder eine Anstecknadel mit einer gelben Feder oder ein Band in unserem Haar – bedeutet „bleib weg, ich reagiere auf Dein Parfüm oder Zigarettenrauch.“ Auf diese Weise werden Mitmenschen über unsere Krankheit in Kenntnis gesetzt und erhalten die Möglichkeit, uns zu helfen, indem sie in so einem Fall etwas Abstand halten. Und vielleicht in ihrem eigenen Leben Chemikalien mit einem etwas anderen Blick zu betrachten. Wir könnten über Facebook und Canary Report und all die anderen Internetseiten darüber berichten.
Social Networks helfen, eine Aktion aufzubauen
Kaum war der „Ruf des australischen Canary“ auf Facebook ertönt, wurden einige andere Chemikaliensensible schon kreativ. Es kamen witzige Ideen zustande, wie man die Farbe Gelb tragen könnte, um gleichzeitig damit auf MCS hinzuweisen. Ziemlich rasch wurde aus der Idee von Karen ein gemeinsamer Aufruf der „Canaries“ aus aller Herren Länder.
Der Ruf der Canaries breitet sich über den Globus aus
Katharina aus Kanada hatte eine besonders hübsche Idee, den gelben Canary-Pin, den Ihr oben als Titelbild seht. Auch dieses Bild wurde auf Facebook verbreitet und es gab eine Menge netter Kommentare. In Windeseile verbreitete sich auch diese Idee und der kleine Antext dazu wurde innerhalb eines Tages auf verschiedenste Sprachen, einschließlich Japanisch (lässt sich leider meist mit unseren Browsern nicht darstellen deshalb nicht in der nachfolgenden Liste), übersetzt:
DEUTSCH:
Wenn Du oder jemand, den Du kennst, an Multiple Chemical Sensitivity leidet, tragt bitte einen gelben Schal oder einen gelben Hut oder eine gelbe Feder am Kragen oder am Oberteil, um Aufmerksamkeit für diese schwächende und vermeidbare moderne Krankheit zu erzeugen! Die Farbe Gelb repräsentiert den Kanarienvogel in der Kohlengrube und steht für eine symbolische Warnung, dass diese Schadstoffe jeden betreffen. Bitte kopiere und füge diese Mitteilung auf deren Facebook Profilseite ein. Danke an alle fürs Mitmachen.
ENGLISCH:
If you or someone you know suffers from Multiple Chemical Sensitivity please wear a yellow scarf or yellow HAT or yellow feathers pinned on a tie or top to help raise awareness for this debilitating and avoidable modern illness! The yellow represents the Canary in the coal mine, and stands as a symbolic warning that these toxins effect on everyone. Please copy and paste this message onto their profile page. Thanks to all.
SPANISCH:
Si usted o alguien que conoce, sufre de SQM porfa lleve un pañuelo o sombrero o plumas amarillas puestas en una corbata o encima de su ropa. Así podrá ayudar a crear conciencia de esta enfermedad debilitante moderna y evitable! El amarillo representa el canario en la mina de carbón, y es una advertencia simbólica todos estos efectos tóxicos que afectan a todos. Por favor, copia y pega este mensaje en su perfil. Gracias a todos.
Holländisch:
Als u of een kennis van U lijdt aan multiple chemical sensitivity, draag dan aub gele sjaal of hoed of pluim bevestigd aan uw hoed/pet of op uw kleding. Zo helpt U bij de bewustwording van deze slopende en vermijdbare moderne ziekte! Het gele vertegenwoordigt de kanarie in de kolenmijn, en is een symbolische waarschuwing voor deze toxinen die op iedereen effect kunnen hebben. Kopieer dit en plak het op hun profiel page. Bedankt
FRANZÖSISCH:
Si vous ou quelqu’un que vous connaissez souffre de SQM svp portez un foulard, un chapeau ou une plume de couleur jaune pour aider à sensibiliser la population de cette maladie debilitante, moderne et évitable! Le jaune représente le canari dans la mine de charbon, et constitue un avertissement symbolique de l’effet de ces toxines sur tous le monde. Svp copier et coller ce message sur leur page de profil. Merci a tous
ITALIENISCH:
Se voi o qualcuno che conosci soffre da Sensibilità Chimica Multipla si prega di indossare un foulard giallo o cappello giallo o piume gialle appuntato su un pareggio o superiore per contribuire ad aumentare la consapevolezza di questa malattia debilitante ed evitabile moderna! Il giallo rappresenta il Canarie nella miniera di carbone, e si pone come un monito simbolico che queste tossine effetto su tutti. Copia e incolla questo messaggio sulla pagina del loro profilo.
SCHWEDISCH:
Om du eller någon som du känner, lider från Multipel Kemisk Känslighet be dem att ha på sig en gul scarf eller gul hatt eller gul fjäder som klämmas fast på en slips eller blus för att skapa medvetande om denna försvagande och undvikbara moderna sjuka! Gul färg föreställer kanariefågeln i kolgruvan och står som en symbolisk varning att dessa toxiner påverkar alla. Kopiera och klistra detta meddelande på deras profiler sidan.
Spontane Idee für den MCS-Aufklärungsmonat Mai
Im CSN Forum berichteten wir über das spontane Projekt, und noch in der Nacht setzte sich Clarissa hin und gestaltete eine „MCS-Schleife“. Sie schrieb Anfragen an Firmen, und nun ist abzuwarten, ob die Schleifen so hergestellt werden können. Die Idee besteht darin, die „MCS-Schleifen“, gelbe Schals und auch gelbe Federn zum Anstecken für den „MCS Aufklärungsmonat Mai“ vorzubereiten und vorab an Euch weiterzugeben, damit Ihr in Eurem Umfeld auf MCS aufmerksam machen könnt.
Macht mit!
Jeder, der auch gerne kreativ arbeitet, kann mitmachen und seine Ideen als Kommentar unterbreiten. Es soll auch einen ganz kleinen, nur ca. 5 cm großen Flyer geben, der ganz kurz erklärt, was Chemikalien-Sensitivität ist, und das Erkrankte auf die Toleranz und Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen sind. Dieser Mini-Flyer könnt Ihr dann an Mitmenschen, die Euch auf die Farbe Gelb, den gelben Federpin, etc. ansprechen weitergeben und braucht nicht viel zu erklären.
Macht mit, je mehr „Canaries“ sich beteiligen, desto größer der Effekt. Bilden wir unsere eigene Lobby, lasst uns aus dem „Schattendasein“ heraustreten und publik machen, was MCS bedeutet. Überlegt Euch auch, ob Ihr auf Facebook und Twitter mitmachen wollt, um mit anderen „Canaries“ weltweit die Stimme zu erheben. (Sprecht uns an, wir helfen Euch gerne. Es ist leichter als man denkt und es macht Spass mit anderen zu kommunizieren)
Autor: CSN, 14. Februar 2010
Danke an Katharina und Clarissa für ihren kreativen Input!
Canary Pin: Katharina Holgersson, Kanada
MCS Schleife: Clarissa, MCS Infogate